Jeder Eigenheimbesitzer beschäftigt sich früher oder später mit den Gedanken: Wie kann ich mein Haus vor Einbruch schützen? Was kann man tun, um beim Verlassen des Hauses ein gutes Gefühl zu haben, ohne ständig zu denken: „Was wäre wenn“?
Ein guter Einbruchschutz schafft Sicherheit und ein gutes Befinden. Wenn Sie bisher vor den hohen Kosten des Einbaus von Sicherheitstechnik zurückgeschreckt sind, dann können Sie jetzt beruhigt sein. Seit November 2015 gibt es eine staatliche Förderung von Einbruchschutzmaßnahmen durch die KfW Bankengruppe. Vorerst wird die KfW Förderung zum Einbruchschutz in das bestehende Förderprogramm „altersgerechter Umbau“ integriert.
Die Stiftung deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) und die polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes haben ein umfangreiches Konzept unter Berücksichtigung der polizeilichen Empfehlungen zum Einbruchschutz erarbeitet. Dazu gehört auch die staatliche Förderung durch die KfW Bankengruppe.
Finanzierung als Zuschuss
Finanzierung als Kredit
Grundsätzlich gilt: Es gibt keine Förderung bestehender Kredite, Nachfinanzierungen, Ferien- und Wochenendhäuser oder gewerblich genutzter Flächen
Sie möchten noch mehr ausführliche Informationen zum Thema staatliche Förderung von Einbruchschutz durch die KfW? Dann informieren Sie sich direkt bei der KfW: Zur Seite der KfW
Wenn Sie sich für eine KfW Förderung entscheiden, können Sie Kosten beim Einbruchschutz sparen. Gerne beraten wir Sie, mit welchen Maßnahmen Sie Ihr Eigenheim sicher machen können. Sie möchten Ihr Gebäude absichern oder interessieren sich für Überwachungstechnik und Einbruchschutz? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ob Einbruchmeldeanlagen oder Videoüberwachung – Wir erstellen eine individuelle Lösung für Sie. Informieren Sie sich direkt hier über unser Angebot: Sicheres Eigenheim